Haushalte mit älteren oder mobilitätseingeschränkten Familienmitgliedern sind stets bestrebt, den Betroffenen das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Dennoch ist es manchmal nicht möglich, die benötigte Hilfe zum erforderlichen Zeitpunkt bereitzustellen. Stellen Sie sich die einfache Aktion vor, eine Tür zu schließen oder zu öffnen. Glücklicherweise sind behinderte oder gehbehinderte Menschen nicht mehr auf die Hilfe anderer angewiesen, denn die Hersteller haben speziell für sie konzipierte Türen entwickelt, die sie selbstständig nutzen können.
Der automatische Türöffner, ein modernes mr-schlüsseldienst und sehr nützliches Gerät, erleichtert das Schließen und Öffnen von Türen. Es ist eine große Hilfe für Behinderte oder Personen mit eingeschränkter Mobilität, denen es möglicherweise zu schwierig oder fast unmöglich ist, eine Tür manuell zu schließen oder zu öffnen.
Behindertengerechte Türöffner können sowohl in Wohn- als auch in Gewerbegebäuden installiert werden. Für den Betrieb ist elektrischer Strom erforderlich, und diese Artikel werden mit verschiedenen optionalen Zubehörteilen geliefert. Einige Designs enthalten eine Einheit zum Öffnen oder Schließen einer Tür, die im Allgemeinen bei physischer Betätigung einen gewissen Widerstand bietet. Andere sind nur zum Öffnen der Tür konzipiert und benötigen zum Schließen einen separaten Türschließer auf der anderen Seite. Der Vorteil einer solchen Konstruktion besteht darin, dass der Benutzer beim manuellen Betätigen der Tür keinen Widerstand erfährt.
Elektrische Türöffner sind in der Regel mit Wandschaltern ausgestattet. Diese können drahtlos oder verkabelt sein; Andernfalls können die Türen mit Handfernbedienungen bedient werden. Der Wandschalter ist so angebracht, dass er für den Benutzer leicht erreichbar bleibt und zum Betätigen der Tür lediglich den Knopf drücken muss. Auch Handfernbedienungen funktionieren auf die gleiche Weise.
Fernöffner werden häufig mit elektrischer Türöffnerfalle angeboten. Ein solches Schloss würde die Tür entriegeln, wenn ein Signal empfangen würde. Normalerweise ist es mit dem Öffner verkabelt, sodass beide Vorgänge gleichzeitig stattfinden.
Zu den verfügbaren Zubehörteilen gehört neben Fernbedienungen und Schaltern auch eine Tastatur. Dieser wird individuell codiert, um bei Eingabe des richtigen Codes ein Signal zum Öffnen der Tür zu senden. Einige Türen sind für den Einsatz von Magnetkarten ausgelegt, wie es in Hotels oft üblich ist.
Obwohl solche Türen für den Betrieb mit elektrischem Strom ausgelegt sind, ist es möglich, sie bei einem Stromausfall manuell zu öffnen. Allerdings sollte der Behinderte dazu in der Lage sein, dies selbständig zu tun oder Unterstützung bei sich zu haben. Einige Hersteller bieten Türen mit Notstrombatterien an, die das Tor für eine Reihe von Vorgängen automatisch betreiben, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Viele Unternehmen erweitern das Komplettpaket ihres Produkts durch eine Reihe von Zubehörteilen. Solche Angebote machen nicht nur die Preise für den Käufer sehr attraktiv, sondern ermöglichen auch eine bequeme Auswahl des gesamten benötigten Zubehörs.