Lektorat Dissertation– für eine bessere Bewertung Ihrer Dissertation

Eine Dissertation zu erstellen, ist nicht nur anspruchsvoll und zeitaufwendig, sondern zeigt zudem, dass Sie bereits seit Jahren auf genau diesen Punkt hinarbeiten. Sie haben zuerst eine Bachelor- und Masterarbeit verfasst, sind vermutlich schon länger im Berufsleben oder in der Forschung tätig und wollen nun mit dem Doktortitel den nächsten großen Schritt in Ihrer akademischen Laufbahn abschließen. Umso höher der akademische Grad, Lektorat Dissertation umso mehr Ansehen gewinnen Sie. Eine erfolgreiche Dissertation kann für Sie nicht nur privat, sondern auch beruflich einen wichtigen Schritt darstellen. Als Höhepunkt Ihrer akademischen Laufbahn erfordert die Dissertation allerdings auch höchste Sorgfalt und Aufmerksamkeit – denn nur dann erreichen Sie den gewünschten Doktortitel. Dass sich in diesem Prozess irgendwann die Frage auftut, ob ein Lektorat Dissertation einen Mehrwert für Sie bringen kann, ist völlig verständlich. Um Sie bei Ihrer Entscheidung für oder gegen ein Dissertation Lektorat zu unterstützen, haben wir in diesem Artikel die wichtigsten Aspekte für Sie zusammengetragen.

Lektorat Dissertation – was spricht dafür?

Es gibt unterschiedlichste Gründe, warum ein Lektorat Ihrer Dissertation nicht nur sinnvoll, sondern sogar empfehlenswert ist. Zum einen verbessert ein Lektorat die Lesbarkeit Ihrer Dissertation, was dazu beiträgt, dass Argumentationen, komplexe Sachverhalte etc. vom Bewertenden schneller erfasst werden können. Zum anderen sorgt ein Lektorat Dissertation aber auch für Klarheit in Ihrer Argumentation und verbessert Ihren sprachlichen Ausdruck. Ein weiterer Aspekt, der in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden sollte, ist, dass durch ein Lektorat Ihr roter Faden überprüft und ggf. noch feiner herausgearbeitet wird. Auch dies trägt dazu bei, dass Leser und Leserinnen Ihre Doktorarbeit als noch konsistenter, verständlicher und wertvoller wahrnehmen. Auch formale Aspekte wie die Terminologie, die Formatierung und der Schreibstil werden in einem Dissertation Lektorat überprüft und verbessert – der Gesamteindruck Ihrer Arbeit wird also nochmals aufgewertet. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Doktorarbeit nach einem Dissertation Lektorat positiv bewertet wird, ist also nicht von der Hand zu weisen.

Was umfasst ein Lektorat Dissertation?

Das Lektorat einer ganzen Dissertation ist ein Prozess, der viele unterschiedliche Aspekte Ihrer Arbeit durchleuchtet und berücksichtigt. Neben der Korrektur von Fehlern in Rechtschreibung, Grammatik und bei der Zeichensetzung wird die formale Korrektheit Ihrer Dissertation sichergestellt. Darüber hinaus konzentriert sich Ihr Lektor bzw. Ihre Lektorin aber auch auf die Verbesserung Ihres Sprachstils und Ihres sprachlichen Ausdrucks. Auch eventuelle Unklarheiten und eventuelle inhaltliche Ungenauigkeiten werden durch den Lektor oder die Lektorin angemerkt, damit Sie diese nach dem Lektorat Dissertation noch zusätzlich verbessern können.

Welche Unterschiede sind zwischen einem Korrektorat Dissertation und einem Lektorat Dissertation vorhanden?

Es gibt einige Aspekte, welche ein Korrektorat von einem Lektorat unterscheiden. Während sich das Korrektorat Dissertation hauptsächlich auf die Korrektur von Rechtschreibfehlern, Grammatikfehlern und Zeichensetzungsfehlern konzentriert, gehen die Leistungen in einem Dissertation Lektorat noch weiter. Das Korrektorat gewährleistet, dass Sie Ihre Dissertation sauber, korrekt und nach den wissenschaftlichen Standards an Ihre Prüfenden übermitteln.

Wie zuvor erwähnt, umfasst ein Lektorat Dissertation allerdings weitaus mehr. Neben den Leistungen des Korrektorats Dissertationgeht es beim Lektorat Dissertation noch tiefer und es wird auch auf die Optimierung des Stils und Ihres sprachlichen Ausdrucks geachtet. Es werden nicht nur Fehler hervorgehoben, sondern auch inhaltliche Mängel oder Inkonsistenzen werden durch Ihren Lektor oder Ihre Lektorin im Rahmen eines Lektorat Dissertation angemerkt bzw. verbessert. Eine inhaltliche Änderung Ihrer Arbeit erfolgt jedoch nicht – Ihre Arbeit bleibt Ihre Arbeit. Im Lektorat Dissertation wird indes darauf geachtet, dass Sie Ihre komplexen wissenschaftlichen Ausführungen konsistent und verständlich erklären, damit Lesende die wichtigsten Aspekte möglichst schnell und mühelos erfassen können.

Ist ein Lektorat Dissertation rechtlich nicht zu beanstanden?

Ja. Das Dissertation Lektorat ist rechtlich völlig unbedenklich. Da der Lektor oder die Lektorin während des Lektorats inhaltlich nicht in Ihre Arbeit eingreift, sondern maximal Anregungen hierfür liefert, ist das Lektorat Ihrer Dissertation rechtlich unbedenklich. Empfehlenswert ist es allerdings dennoch, sich mit den Vorgaben Ihrer Hochschule zum Thema Dissertation Lektorat auseinanderzusetzen, bevor Sie einen Lektor oder eine Lektorin mit dem Lektorat beauftragen.

Worauf achtenbei der Auswahl eines Dissertation Lektorats?

Einen vertrauenswürdigen und versierten Anbieter im Bereich Dissertation Lektorat zu finden, ist essenziell. Empfehlenswert ist es dabei, nach einer ersten Online-Recherche auf die Kritikender jeweiligen Anbieter und Anbieterinnen zu achten. Welche Aspekte werden besonders positiv hervorgehoben? Welche werden eher bemängelt? Scheint das Lektorat auf Dissertationen spezialisiert zu sein, oder bietet es eher Lektorate für Bachelor- und Masterarbeiten an? Beachten Sie bei Ihrer Recherche auch unbedingt eventuelle Bearbeitungszeiträume – diese sind wichtig, damit Sie das Lektorat in Ihrem Zeitplan einplanen können.

Bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem Lektorat sollten Sie sich ausführlich beraten lassen. Wichtige Fragen, welche es im Erstgespräch bzw. beim Erstkontakt zu klären gilt, sind beispielsweise die Zahlungsmodalitäten, Bearbeitungszeiten und die DSGVO-konforme Bearbeitung Ihrer Dissertation.

Wenn Sie diese Aspekte beachten, sollte einem zielführendem Dissertation Lektorat nichts im Wege stehen – wir wünschen Ihnen viel Erfolg!