So erkennen Sie, welche Reinigungsfirma man verwenden sollte

Es gibt viele Reinigungsfirmen da draußen und der Unterschied zwischen einer angemessenen, einer schlechten und einer ausgezeichneten Reinigungsfirma macht wirklich einen Unterschied. Woher wissen Sie also, welches professionelle Reinigungsunternehmen Sie verwenden sollten? Hier ist eine Liste mit 15 Dingen, auf die Sie achten sollten, bevor Sie einen Reinigungsdienst beauftragen. Nachdem Sie diese Liste gelesen haben, wissen Sie, wie Sie feststellen können, welche Reinigungsfirma gut ist und welche nicht (bevor Sie sie beauftragen):

1. Holen Sie Preisangebote von mindestens drei Unternehmen ein.
Es gibt einige Gründe, warum Haushaltsreinigung dies getan werden sollte. Nicht nur um zu wissen, welches Reinigungsunternehmen am günstigsten ist, sondern auch um zu sehen, wie groß die Preisunterschiede für die gleiche Leistung sind. “Sie bekommen, wofür Sie bezahlen” mag ein Klischee sein, aber das macht es nicht unwahr. Wenn die Preisunterschiede nicht so groß sind, ist es wahrscheinlich am besten, sich für das professionelle Reinigungsunternehmen zu entscheiden, das Ihnen das Beste für Ihr Geld bietet. Aber wenn die Diskrepanz bei den Preisen exponentiell unterschiedlich ist, sollte Ihnen das etwas sagen und Ihnen einen Grund geben, skeptisch zu sein.

Auch wenn Sie nach den Preisangeboten fragen, ist es empfehlenswert zu fragen, ob die Preisangebote alles enthalten (Material und Arbeit) und wie viel ein spezieller, individueller Reinigungsservice zusätzlich zu den angebotenen Reinigungsservices kosten könnte.

2. Fragen Sie, wie lange sie schon im Geschäft sind.
Es gibt viele Unternehmen, die kommen und gehen, also sagt ein Unternehmen, das es geschafft hat, eine Weile im Geschäft zu bleiben, etwas Positives über das Reinigungsunternehmen aus. Langlebigkeit ist zwar keine Garantie für Größe, sollte aber ein Faktor sein, der berücksichtigt wird. (Schließlich, wie kann ein Geschäft so viele Jahre geöffnet bleiben, wenn es keine zufriedenen wiederkehrenden Kunden hat?)

3. Fragen Sie, ob sie für ihre Arbeit garantieren.
Die meisten Unternehmen sagen, dass Ihre Zufriedenheit garantiert ist, aber was bedeutet das? Bedeutet das, dass sie Ihnen eine Rückerstattung anbieten, wenn Sie unzufrieden sind? Es ist wichtig, dies herauszufinden, bevor Sie jemanden einstellen, der einen Job für Sie erledigt (insbesondere einen, der Zufriedenheit garantiert).

4. Fordern Sie eine Referenzliste an.
Ein gutes Unternehmen hat treue und zufriedene Kunden. Es ist ratsam, eine Referenzliste anzufordern, damit Sie sicher sein können, dass Sie es mit einem Reinigungsunternehmen zu tun haben, das einen großen Kundenstamm zufriedener Kunden hat.

5. Können sie alle Reinigungsdienste anbieten, die Sie benötigen?
Wenn Sie eine professionelle Reinigungskraft einstellen, ist es am besten, alle Dienstleistungen zu kennen, die sie anbieten. Warum eine Reihe von Reinigungsfirmen beauftragen, wenn Sie eines beauftragen können, das alle erforderlichen Arbeiten erledigt? Es ist einfacher, ein Unternehmen, das Sie einstellen, im Auge zu behalten (und diese Liste nicht jedes Mal durchgehen zu müssen, wenn Sie ein neues Reinigungsunternehmen einstellen), als viele? Macht die Reinigungsfirma Bodenwachs, Teppichreinigung, hat sie einen Reinigungsservice? Es ist am besten, alle Dienstleistungen zu kennen, die sie anbieten, bevor Sie sie beauftragen. Wenn zwei Reinigungsfirmen zur Auswahl stehen und alle anderen Dinge gleich sind, ist es wahrscheinlich am besten, diejenige zu beauftragen, die die meisten Dienstleistungen anbietet.

6. Bieten sie umweltfreundliche Reinigungsprodukte an?
Dank des Zustroms der grünen Reinigungsbewegung kann man eine grüne Reinigungsfirma beauftragen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob die von ihnen verwendeten Produkte weniger gut sind, weil sie gut für Sie sind. Heutzutage leistet die umweltfreundliche Reinigung genauso gute Arbeit wie die nicht umweltfreundliche Reinigung, aber besser, da sie reinigt, ohne der Erde Chemikalien und Giftstoffe hinzuzufügen. Wenn Sie sich für Green Cleaning interessieren, achten Sie darauf, dass die von Ihnen gesuchten professionellen Reinigungskräfte das grüne Gütesiegel tragen.

7. Bieten sie einen 24/7-Notreinigungsdienst an?
Wenn es einen Notfall gibt, wie z. B. eine Überschwemmung, kaputte Rohre, eine verstopfte Toilette oder andere ähnliche Probleme, die sofort behoben werden müssen, ist es beruhigend, dass Sie die Reinigungsfirma zu jeder Tageszeit anrufen können, um Sie vor möglichen Katastrophen zu bewahren passieren. Schließlich sollte Ihre Reinigungsfirma Ihr Gebäude bereits kennen und Zugriff darauf haben, damit sie Reinigungsnotfälle und -katastrophen leichter lösen kann als jemand, der noch nie für Sie gearbeitet hat.

8. Sind sie lizenziert, gebunden und versichert?
Es ist wichtig, bei der Beauftragung einer Reinigungsfirma (oder einer anderen Firma) sicherzustellen, dass sie für die Arbeit zugelassen ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie gebunden sind, was bedeutet, dass sie für Schäden, Verluste oder andere Fehler verantwortlich sind, die auftreten können. Ein professionelles Reinigungsunternehmen, das gebunden ist, garantiert, dass Sie seinerseits keine Verluste erleiden müssen, da es für eventuell auftretende Schäden oder Ausfälle verantwortlich ist. Beauftragen Sie außerdem niemals eine Reinigungsfirma, die Ihnen nicht nachweisen kann, dass sie versichert ist.