Warum Training sowohl Verarbeitern als auch Lieferanten von Echtholzböden zugute kommt

Wie in jeder Branche ist die entsprechende Schulung unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Arbeit ordnungsgemäß erledigt wird und alle von dem Prozess profitieren. Verarbeiter von Echtholzböden gibt es viele – Baumeister, Schreiner und ausgebildete Holzbodenspezialisten.

Jeder Monteur verfügt über unterschiedliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Techniken bei der Verwendung einer breiten Palette von Produkten, daher kann es bei der Verarbeitung des Endprodukts zu großen Abweichungen kommen. Warum Verarbeiter Probleme bekommen Die Verlegung eines Echtholzbodens ist keine leichte Aufgabe. Laminat- und Parkettböden können auf einer Unterlage verlegt werden, allerdings muss der Unterboden zunächst in einem guten Zustand sein.

Massivholzböden müssen auf einem Fitnessboden Unterboden befestigt werden. Auf einem Betonunterboden müssen sie mit einem Kleber befestigt werden. Auf einem Holzunterboden müssen sie mit einem Porter-Nagler befestigt werden – die vorhandenen Bretter müssen zuerst überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht locker sind und gesichert sind. Mehrschicht- und Massivböden müssen sich an die Umgebung anpassen, um verlegt zu werden. Verpackungen müssen vor der Installation mindestens 48 Stunden im Raum verschlossen bleiben. Die Raumtemperatur sollte idealerweise bei etwa 18 Grad C liegen, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 45-55 %.

Der Feuchtigkeitsgehalt der Einbauumgebung ist einer der wichtigsten Faktoren. Feuchtigkeitsschwankungen führen zu Ausdehnung und Schrumpfung von Echtholzböden. Andere Feuchtigkeitsüberlegungen sind Nassarbeiten – Betonböden sind vollständig trocken, alle Putzarbeiten sind vollständig und trocken, Anstriche und Tapeten wurden getrocknet, Wand- oder Bodenfliesen wurden mindestens 3 Wochen lang verlegt und Heizkörper wurden entlüftet, um nur einige zu nennen wenig. Es gibt so viele mögliche Varianten und damit Platz für Probleme bei der Montage, dass es wichtig ist, dass Handwerker über die entsprechende Erfahrung verfügen.

Passende Böden

Warum Probleme für Lieferanten auftreten Aufgrund der Vielzahl von Problemen, die sich aus der tatsächlichen Verlegung eines Echtholzbodens ergeben können, gibt der Verleger, wenn ein Auftrag schief geht, manchmal den Lieferanten oder das Produkt des Herstellers und nicht seine Fähigkeiten bei der Verlegung. Dies bereitet dem Lieferanten offensichtlich viele Probleme. Sobald ihr Produkt an einen Monteur geliefert wurde, haben sie wenig oder gar keine Kontrolle darüber, was als nächstes damit passiert.

Erfahrene Monteure sollten die Holzlieferung vor der Montage prüfen und eventuelle Bedenken beim Lieferanten ansprechen. Außerdem sollte dem Lieferanten ein detaillierter Anpassungsprozess aufgelistet werden, damit er seine eigene Inspektion der Anpassung durchführen kann, um festzustellen, ob das Problem sein Produkt oder die Installation ist. Wenn der Streit immer noch nicht beigelegt ist, kann gegen eine Gebühr von bis zu 500 £ eine unabhängige Inspektion eingeleitet werden – eine Kostenbeteiligung, die von beiden Parteien getragen wird.

Schulungen sind die Lösung Auch ein etablierter Monteur kann von zusätzlichen Schulungen profitieren. Die Verwendung von Feuchtigkeitsmessgeräten und das Verständnis, wie man sie vollständig nutzt, kann helfen, Probleme später zu beseitigen. Die British Wood Flooring Association (BWFA) bietet 2-Tages-Kurse zu Fertigkeiten wie Verlegen, Schleifen und Veredeln an. Sie bieten auch eine NVQ-Qualifikation für die Verlegung von Holzböden an. Selbst wenn Sie wissen, was Sie tun, kann jeder seine Fähigkeiten verbessern, indem er fortgeschrittenere Techniken wie Einlegearbeiten erlernt.

Ian Churchman verfügt über mehr als 20 Jahre umfangreiche Erfahrung in der Bodenbelagsbranche, sowohl in der Verlegung als auch im Verkauf. Er leitet Wholesale Wood Flooring, ein in Brighton ansässiges Unternehmen, das lokale Handels- und Bauunternehmen bedient. Unsere Kunden arbeiten hauptsächlich in Sussex und im Südosten, aber mit unseren hervorragenden Verkehrsverbindungen sind wir in der Lage, jeden Teil des Landes zu beliefern.

Wir sind auf Echtholzböden spezialisiert und führen einen guten Bestand an Parkettböden aus Parkett und massivem Eichenholz. Wir können unseren Kunden auch mit maßgeschneiderten Bestellungen helfen, indem wir gute Beziehungen zu unseren Lieferanten und Herstellern nutzen.